Fuss- und Unterschenkelmassage

Geniessen Sie eine entspannende Fuss- und Unterschenkel-Massage während Ihres Podologie-Termins und fördern Sie neben Ihrem Wohlbefinden auch noch die Durchblutung in den unteren Extremitäten.

CHF 50

Dauer:

ca. 30 Min.

Fussnägel lackieren

Bringen Sie Farbe ins Spiel und wählen Sie aus diversen LCN-Farben Ihren Favoriten aus.

Wir lackieren Ihre Fussnägel professionell und sauber – entweder während einer podologischen Behandlung. Selbstverständlich bieten wir die Lackierung Ihrer Fussnägel auch ausserhalb einer podologischen Behandlung an – dann mit einem Zuschlag von CHF 15.

CHF 10
Maniküre

Lassen Sie Ihre Händer verwöhnen mit einer professionellen Maniküre und wählen Sie aus diversen LCN-Farben Ihren Favoriten.

CHF 49

Haben Sie Fragen?

Sind Sie unsicher, welche Behandlung Sie brauchen, haben Sie noch offene Fragen oder wollen Sie einen Termin buchen?

Pflegeartikel, Konfektionsartikel und Nagellack

Gerne beraten wir Sie zu Pflegeprodukten, diversen Cremes und Nagellacken.

Gutscheine

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein. Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein mit einem individuellen Wert aus.

Sie können einen Termin nicht wahrnehmen?

Kein Problem. Geben Sie uns einfach 24h vorher Bescheid und wir suchen gemeinsam einen neuen Termin für Sie. Sollten Sie den Termin nicht absagen, behalten wir uns vor, diesen dennoch zu verrechnen.

Abrechnung mit der Krankenkasse:

Von der Krankenkasse werden podologische Behandlungen bei Patienten mit der Erkrankung Diabetes mellitus mit Zusatzversicherung teilweise rückvergütet. Die Behandlung sollte von einer Podologin SPV oder dipl. Podologin HF durchgeführt werden. Zusätzlich muss ein Arztrezept vorhanden sein. Am besten informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über die Konditionen.

Diabetikerinnen und Diabetiker können unter gewissen Umständen und auf Verordnung, Leistungen im Rahmen der Grundversicherung mit der Krankenversicherung abrechnen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Info-Seite für Diabetikerinnen und Diabetiker.